Tiroler Bankenmeisterschaft
tirolerbankenmeisterschaft - VB : ARZ
  Home
  Spieltermine 2019
  Tabelle 2019
  Torschützen 2019
  Spielregeln
  Historie
  Kontakt
  Galerie
  Schiedsrichter
  Spielberichte
  => VB : Kabelwurm
  => RLB : ARZ
  => VB : ARZ
  => Abschlussrunde 2013
  => VB : Mpreis 16.04.2014
  => Mpreis : ARZ 07.05.2014
  => ARZ : VB 21.05.2014
  => Land Tirol : FC Kabelwurm 22.05.2014
  => RLB : Kramerwirt 27.05.2014
  => HC Schwaz : Mpreis 02.06.2014
  => FC Kabelwurm : FC Kramerwirt 11.06.2014
  => RLB Tirol : Land Tirol 17.06.2014
  => ARZ : HC Schwaz
  => Kramerwirt : Land Tirol 09.09.2014
  => VB Tirol : HC Schwaz 16.09.2014
  => RLB : Kabelwurm 25.09.2014
  => Halbfinale VB : FCK 30.09.2014
  => Halbfinale Land Tirol : ARZ 07.10.2014
  => Abschlussrunde 2014
  => HC Schwaz : VB Tirol 04.05.2015
  => VB : ARZ 12.05.2015
  => Land Tirol : VB Tirol 30.06.2015
  => RLB : VB Tirol 22.09.2015
  => Land Tirol : HC Schwaz
  => Abschlussrunde 2015
  => FCK : SPG ARZ-VB 10.10.2018
  SPG VB-ARZ : RLB 10052016
  SPG VB-ARZ : Media Markt 28062016
  FC Kabelwurm : SPG VBARZ 13092016
  RLB : ARZVB 11092018

 



"Schlagerspiel" - VB Tirol gegen ARZ:
Wer kämpft am Ende weiter um den Meistertitel?
Am 10. Oktober wurde das Schlagerspiel VBT gegen ARZ in Radfeld ausgetragen. An diesem Tag sollte sich rausstellen wer am 18. Oktober um 19:30 in Breitenbach (Anm.: Termin vormerken!) um den Titel "Bankenmeister 2013" spielt.
Beiden Mannschaften war schon zu Beginn des Spieles klar, dass heute ein Sieg gebraucht wird und haben dementsprechend aufgestellt. Doch Michael Ströhle, der Sportkapitän des ARZ, musste kurzfristig umstellen, da der Torwart nicht auftauchten. So wurde Thomas
"der auf alles rennt was sich bewegt" Zemanek ins Tor gestellt.
Aufgrund der erhöhten Zuschauerzahl wurde bekam der Ex-Legionär Helmuth Stützner die Ehre den Anstoß durchzuführen. Das Spiel beginnt ruhig, ein paar Pässe und Hannes Rupprechter schießt den VBT bereits in der 1. Minute zum 1:0. Überraschte Blicke auf der Tribüne und
lachende Gesichter auf dem Spielfeld. Ein Tor, dass haltbar gewesen wäre, aber der ARZ nahms mit Humor. Und so geht das Spiel weiter. Die Spieler sind auf beiden Seiten gut gelaunt mit der Einstellung "möge einfach der bessere oder glücklichere gewinnen". Der Einzige, der zu esem Zeitpunkt mehr Einsatz zeigt sind nicht etwa die Mannschaftskapitäne der Mannschafte, es ist Helmuth Stützner, der die Jungs der VBT weiter antreibt.
Und wie es sich gehört hören die Spieler des VBT auf ihren neuen Coach. Doch eine kleine Unachtsamkeit und Wolfgang Widmoser vom ARZ gleicht in der 11. Minute zum 1:1 aus. Anstoß für die VBT. Und da passiert das Unmögliche. Ein kurzer Pass auf Hannes Rupprechter und dieser netzt vom Anstoßpunkt (aus gut 50 Meter Entfernung) in der 12. Minute erneut ein und verteidigt seine erspielte Führung auf 2:1. Der Tormann war überrascht und stand zu weit vorm Kasten entfernt.
Man hat schon schnellere und aggressivere Spiele gesehn, aber trotzdem bleibt es spannend. Dann auch der nächste schöne Angriff von der VBT. Alexander Alvera erobert sich den Ball und passt ihn in den Lauf von Tom Somweber, der legt ihn direkt auf Jürgen Weißbacher ab. Jürgen Weissbacher will es wissen, ob seine Schuhe noch ihren Zauber inne haben, und das haben sie. 3:1 in der 36. Minute durch Jürgen Weissbacher.
Und so geht es ohne weitere Vorkommnisse in die Halbzeitpause.

Halbzeitstand: 3:1
Nach der Pause wird das Spiel schneller. Die Spieler des ARZ wollens wissen. Aus der Erfahrung der bisher gespielten Saison ist allen klar,
dass 2 Tore Rückstand noch nicht das Ende sind. In der 50. Minute startet der VB eine weitere Erhöhung der Führung, aber der Ball trifft nur auf die Querlatte. Das ARZ kommt in Ballbesitz. Ein unglücklicher Pressbal verdreht Martin Praschberger das Knie. Entsetzen auf der Tribüne aufgrund des lauten Krachs. Eine kurze Kontrolle ob alles in Ordnung ist durch die Spieler und Martin Praschberger wird ausgewechselt. Dann nützt Matthias Krabacher die Chance und netzt ein. Dadurch verkürzt sich die Führung auf 3:2 in der 66. Minute.
Das ARZ sieht ihre Chance und greift weiter an. Und da passiert es. In der 72. Minute kracht ein Spieler mit dem Torwart des VBT zusammen und
dieser liegt am Boden. Ein schmerzhafter Treffer von Fuß auf den Schleimbeutel. Uns so erfolgt auch hier ein Wechsel und es geht Daniel Hosp ins Tor. Das
bedeutet auch Nachspielzeit. Kann das ARZ das Spiel noch Wenden. Mit einem Kreuzerl wäre beiden Mannschaften nicht geholfen, aber es möchten ohnehin beide Mannschaften unbedingt den Sieg. Doch die letzten Minuten bleiben torlos und so endet das Spiel mit einem glücklichen 3:2 für die VBT.
Resümee:
Auch ein ruhiges Spiel kann ein spannendes Spiel sein. Heute hat die glücklichere Mannschaft gewonnen.
Anerkennende Worte eines nicht genannten Insiders des VBT (Anm.: Name der
Redaktion bekannt): "die spielen richtig spritzig, sind gute Spieler, dagegen spielen wir ja teigig". Thomas Zemanek wird wohl nächste Woche nicht mehr das Tor hüten und seinem Spiel auf dem Feld wieder alle Ehre machen.
Herzlichen Glückwunsch an die Jungs von der Volksbank Tirol, die dem Traum "Bankenmeister 2013" einen
großen Schritt näher sind.
Wichtige Info: Unsere Jungs brauchen Unterstützung beim letzten, alles entscheidenden Spiel gegen den aktuellen
Tabellenführer RLB. Uns trennt nur 1 Punkt - ein Sieg muss her. Und wie man bei diesem Spiel gesehen hat reagieren die Spieler sehr positiv auf Publikum!!!
Man of the Match: Hannes Rupprechter => er hat zwei schöne und wichtige Tore erzielt. 1:0 - 2:1 für die Volksbank

Kommentar
von Helmuth Stützner alias "Franz Beckenbauer":

Beide Mannschaften brachten eine hervorragende spielerische und kämpferische Leistung auf dem Platz obwohl einige Spieler reiferen Alters mitwirkten. Am Ende hat sich die am diesen Tag bessere Mannschaft behauptet.
Nicht vergessen: 18. Oktober 2013 - 19:00
Breitenbach

VB Tirol : RLB Tirol

ARZ : FC Kabelwurm
Für
die Redaktion
Michi

(freie Redakteurin)

      
  Fotos

 
Seit Relaunch waren schon 32219 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden