Bankenderby – Prestigeduell - El Classico!
Am 10. Mai wurde das Schlagerspiel SPG VB/ARZ gegen die RLB Tirol in Brixlegg ausgetragen. Die ehemaligen Meister konnten sich über gute Platzverhältnisse freuen und spielten im Flutlicht das Bankenduell aus. Das Match wurde allen Erwartungen gerecht und beide Teams konnten sich auf ein feuriges Spiel freuen. Die SPG VB/ARZ konnte nur mit 9 Kickern in der ersten Halbzeit spielen und hatte keine Reservespieler. Die RLB konnte 12 Spieler aufbieten und lieh dem Gegner einen Spieler. Das Spiel wurde im Modus 10 gegen 10 ausgetragen.
In der ersten Halbzeit agierten beide Mannschaften recht defensiv. Die Spielgemeinschaft spielte mit einem 4-4-1 System und wollte aus einer gesicherten Abwehr das Spiel bestimmen. Die RLB legte das Match spielfreudiger an und wollte mit guten Kombinationen über Roman Deutsch das Match für sich entscheiden. Die Torschussstatistik war ausgeglichen. Die RLB hatte einen Lattentreffer und zwei Topchancen zu verzeichnen. Die VBler konnten einen 35 Meter Weitschuss ans Lattenkreuz von Alvera bestaunen bzw. haben eine tausendprozentige Chance vorm leeren Tor vergeben. Das Ergebnis war folgerichtig ein gerechtes 0:0 zur Halbzeit.
„Auf gehts“ war das Motto der Heimmannschaft
Die RLB konnte im zweiten Durchgang auf 2 Wechselspieler setzen und die Volksbank durfte nun mit 10 eigenen Kickern angreifen. Die ersten 15 Minuten gehörten den Blauen. Die Volksbanker konnten durch gute Spielzüge die RLB in Bedrägnis bringen. Aus einer Ecke wurde in der 52 Minute die Führung erzielt. Die RLB Abwehr klärte die Ecke aus dem Strafraum. Alvera traf die Kugel ideal aus ca. 20 Metern volley. Der starke RLB Torhüter parierte den Schuss nach oben in die Luft, den Abstauber konnte Heiss via Kopf vollstrecken.
Und so musste die RLB reagieren. Deutsch, Verocai und Co stürmten an und rannten zweimal auf den VB Keeper Müller zu. Beide Versuche scheiterten am Abschluss bzw. am guten Stellungsspiel vom VB Keeper. Die SPG setzte nun auf das bewährte Konterspiel.
Die VB kann wiederum durch einen Corner gefährlich werden. Die RLB Abwehr klärt vor der Torlinie. Die Angriffsbemühungen der RLB wurden nicht belohnt. Die Taktik der VB war erfolgreich.
Resümee:
Das Spiel hätte von beiden Mannschaften gewonnen werden können. Die SPG VB/ARZ war die effektivere und glücklichere Mannschaft und schoss das goldene Tor zum richtigen Zeitpunkt. Fazit: Beide Teams haben stark gespielt. Es war ein faires und spannendes Spiel. Ein Remis wäre gerecht gewesen. Nichtsdestotrotz freut sich die SPG über die 3 wichtigen Punkte zum Saisonstart.