Tiroler Bankenmeisterschaft
tirolerbankenmeisterschaft - HC Schwaz : Mpreis 02.06.2014
  Home
  Spieltermine 2019
  Tabelle 2019
  Torschützen 2019
  Spielregeln
  Historie
  Kontakt
  Galerie
  Schiedsrichter
  Spielberichte
  => VB : Kabelwurm
  => RLB : ARZ
  => VB : ARZ
  => Abschlussrunde 2013
  => VB : Mpreis 16.04.2014
  => Mpreis : ARZ 07.05.2014
  => ARZ : VB 21.05.2014
  => Land Tirol : FC Kabelwurm 22.05.2014
  => RLB : Kramerwirt 27.05.2014
  => HC Schwaz : Mpreis 02.06.2014
  => FC Kabelwurm : FC Kramerwirt 11.06.2014
  => RLB Tirol : Land Tirol 17.06.2014
  => ARZ : HC Schwaz
  => Kramerwirt : Land Tirol 09.09.2014
  => VB Tirol : HC Schwaz 16.09.2014
  => RLB : Kabelwurm 25.09.2014
  => Halbfinale VB : FCK 30.09.2014
  => Halbfinale Land Tirol : ARZ 07.10.2014
  => Abschlussrunde 2014
  => HC Schwaz : VB Tirol 04.05.2015
  => VB : ARZ 12.05.2015
  => Land Tirol : VB Tirol 30.06.2015
  => RLB : VB Tirol 22.09.2015
  => Land Tirol : HC Schwaz
  => Abschlussrunde 2015
  => FCK : SPG ARZ-VB 10.10.2018
  SPG VB-ARZ : RLB 10052016
  SPG VB-ARZ : Media Markt 28062016
  FC Kabelwurm : SPG VBARZ 13092016
  RLB : ARZVB 11092018

 


Spiel der "Rekorde"
Am 2. Juni wurde das vor der Sommerpause letzte Spiel der Gruppe A zwischen dem HC Schwaz und dem MPreis ausgetragen. Für den HC war es zugleich das Auftaktspiel für die Banken- und Betriebsmeisterschaft. Die Spieler vom MPreis liefen top motiviert, aber ohne ihren Goalgetter Ertugrul Yildirim auf, die Mannschaft vom HC Schwaz konnte laut Angaben von Sportkapitän Benjamin Vogler in voller Stärke auftreten.
Da überrascht es wenig, dass bereits in der 12. Minute das erste Tor für den HC Schwaz fiel, ausgeführt von Florian Wegscheider. Dem 1:0 setzte Florian Wegscheider nur 1 Minute später auch das 2:0 nach. Bisher ein gutes Spiel, wobei der HC Schwaz nicht ganz die Erwartung erfüllt, auf die das professionelle Auftreten schließen ließ. In der 27. Minute ein erneuter Sturm auf das Tor des MPreis. Laute Rufe aus den Zuschauerreihen (Spieler des SC Schwaz) "Abseits!" doch der Schiri ließ weiterspielen und so gelang Florian Wegscheider der Hattrick und erspielte die 3:0-Führung. Doch so wie man die Spieler vom MPreis kennt, lassen sie sich davon nicht unterkriegen. Simon Kapferer ist Fortuna in diesem Spiel ebenfalls nicht Treu, und auch der Kunstrasenplatz verhindert in der 33. Minute nicht die 4:0-Führung durch den
Sportkapitän Benjamin Vogler. Nach einigen Versuchen, die neben dem Tor landeten setzt Alexander Neuner in der 35. Minute noch einmal nach zum 5:0.
Halbzeitstand: 5:0
In der Halbzeit motivieren sich die MPreis-Spieler noch einmal in dem sie gedanklich auf ein 0:0 stellen, doch bereits in der 46. Minute erhöht Marco Mack das Ergebnis auf 6:0. Der HC Schwaz ist eindeutig mehr in Ballbesitz und dem Sturm des MPreis gelingt nur selten ein Vordringen, doch der HC Schwaz benötigt auch immer wieder mehr Anläufe um einzunetzen, so wie in der 58. Minute erneut durch Alexander Neuner zum 7:0. So läuft das Spiel auch weiter und in der 63. erhöht erneut Marco Mack und in der 64. und 67. Minute erhöht
Alexander Neuner das Ergebnis auf 10:0. Diesem Ergebnis setzt Marco Mack noch die Krone auf mit Toren in der 76. und 90. Minute zum 12.0.
Goalie-Leistungen (für
die Bewertung des Goalie des Jahres):
Daniel Gürtler (HC) hatte weniger Arbeit in diesem Spiel als sein Kollege, aber musste
doch das ein oder andere Tor verhindern – eine 2 für diesen Einsatz.
Simon Kapferer (MPreis) konnte einige Tore verhindern, war aber in entscheidenden
Momenten zu langsam. Durch agileren Einsatz hätte der Kantersieg vielleicht
abgewendet werden, daher nur eine solide 4 für diese Leistung.
Resümee:
Die Spieler vom MPreis hatten in dieser Saison noch nie weniger Tore einstecken müssen und laut Angaben des HC Schwaz war es bisher ihr höchstes Ergebnis der letzten Jahre. Doch auch das ARZ und die VB konnten Kantersiege gegen den MPreis verbuchen und so bleibt weiterhin abzuwarten wie sich der HC Schwaz gegen diese starken Mannschaften behaupten kann. Und Insiderinfos zufolge haben
die Jungs und Mädls vom MPreis die Freude am Spiel nicht verloren - wohl das Wichtigste nach der dritten Niederlage.
Nächste Spiele:
Gruppe A: Sommerpause
Gruppe B:

11.06.2014 FC Kabelwurm : FC Krämerwirt
17.06.2014 RLB : Land Tirol
Angaben
ohne Gewähr!
Für
euch Live dabei – die Presse!
 Für
die Redaktion
Michi, 04. Juni 2014

 

 
Seit Relaunch waren schon 32222 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden