Tiroler Bankenmeisterschaft
tirolerbankenmeisterschaft - RLB : Kabelwurm 25.09.2014
  Home
  Spieltermine 2019
  Tabelle 2019
  Torschützen 2019
  Spielregeln
  Historie
  Kontakt
  Galerie
  Schiedsrichter
  Spielberichte
  => VB : Kabelwurm
  => RLB : ARZ
  => VB : ARZ
  => Abschlussrunde 2013
  => VB : Mpreis 16.04.2014
  => Mpreis : ARZ 07.05.2014
  => ARZ : VB 21.05.2014
  => Land Tirol : FC Kabelwurm 22.05.2014
  => RLB : Kramerwirt 27.05.2014
  => HC Schwaz : Mpreis 02.06.2014
  => FC Kabelwurm : FC Kramerwirt 11.06.2014
  => RLB Tirol : Land Tirol 17.06.2014
  => ARZ : HC Schwaz
  => Kramerwirt : Land Tirol 09.09.2014
  => VB Tirol : HC Schwaz 16.09.2014
  => RLB : Kabelwurm 25.09.2014
  => Halbfinale VB : FCK 30.09.2014
  => Halbfinale Land Tirol : ARZ 07.10.2014
  => Abschlussrunde 2014
  => HC Schwaz : VB Tirol 04.05.2015
  => VB : ARZ 12.05.2015
  => Land Tirol : VB Tirol 30.06.2015
  => RLB : VB Tirol 22.09.2015
  => Land Tirol : HC Schwaz
  => Abschlussrunde 2015
  => FCK : SPG ARZ-VB 10.10.2018
  SPG VB-ARZ : RLB 10052016
  SPG VB-ARZ : Media Markt 28062016
  FC Kabelwurm : SPG VBARZ 13092016
  RLB : ARZVB 11092018

 



Neues Flutlicht und neue Stars
oder
großes Favoritensterben
wie bei der WM 2014

 
Am 25. September traten der FC Kabelwurm und die RLB zum letzten Spiel in der Gruppenphase an. Austragungsort war Ranggen, das mit neuem Flutlicht glänzte. Der FC Kabelwurm freute sich ganz besonders auf den Einsatz ihres Youngster Elvir Karahsanovic, der die Chancen für eine Sensation durch den FC Kabelwurm deutlich erhöhte.

Doch auch die Mannschaft der RLB hatte aufgerüstet und sie zeigten bereits in den ersten Minuten ihre Stärke. Bereits in der 4. Minute spielt sich Thomas Schneeberger frei und stürmt allein vor zum Tor. Er kann sogar den Torwart des Kabelwurms ausspielen und netzt in das unbemannte Tor ein. Die RLB gewohnt stark baut in der 16. Minute zur 0:2-Führung aus, ausgeführt durch Verocai Philipp. Der FC Kabelwurm sichtlich verunsichert beginnt über eine Änderung der Aufstellung zu diskutieren. 3 Minuten vor der Halbzeitpause, erzielt Elvir Karahsanovic den wichtigen Anschlusstreffer zum 1:2. Dann ein klares Foul und damit Elfmeter für den FC Kabelwurm, wiederum ausgeführt durch Elvir Karahsanovic. Versiert verwandelt Elvir Karahsanovic den Elfmeter und führt den FC Kabelwurm somit zum Ausgleich.

Halbzeitstand: 2:2

Nach einer kurzen Pause geht es weiter. Die RLB ist noch im Vorteil, da ihnen bereits ein Unentschieden genügen würde um ins Halbfinale einzuziehen. Das Spiel wird auf beiden Seiten rauer. Christof Gurgisser bringt die RLB dann in der 65. Minute wieder in Führung. 2:3. Doch für den FC Kabelwurm kein Grund die Köpfe in den Sand zu stecken. Lenninger Thomas nützt seine Chance und gleicht für den FC Kabelwurm aus. In dem Bewusstsein, dass nur ein Sieg den FC Kabelwurm weiterbringt, arbeiten sie sich Möglichkeit um Möglichkeit heraus. Die Spannung steigt ins Unaushaltbare. "Wos hoschn du für a Gfühl, eigentlich?" wird ein zu hoher Pass kommentiert. Das Publikum freut sich über etwas Humor in diesem nervenaufreibenden Spiel. In der 79. Minute, dann die Führung für den FC Kabelwurm durch Elvir Karahsanovic. Und in der 86. Minute wird die Führung auf 5:3 ausgebaut, erneut ein Treffer von Elvir Karahsanovic. Doch auch Edwin Wertschnig will noch anschreiben und netzt in der 90. zum 6:3 ein. So geht das Spiel mit einem klaren Sieg für den FC Kabelwurm zu Ende.
 
Man of the Match:
 
Eindeutig Elvir Karahsanovic, der seinen Einstand mit 4 Toren feierte und als neuer Star des FC Kabelwurm gehandelt wird.

Info zum neuen Top - Torjäger

http://www.fanreport.com/at/tirol/liga/landesliga-west/news/ein-fussballabend-voller-abschiede-1154588
 

Goalie-Leistungen (für die Bewertung des Goalie des Jahres):
 
Peter Muser (FC Kabelwurm) hat einige sehr schöne Torchancen der RLB vereitelt - eine 2+.
 
Daniel Gürtler (RLB) war an diesem Tag nicht in Topform und musste 6 Tore in Kauf nehmen und somit eine 4.
 
Resümee: Ein starkes, spannendes Spiel für den Zuschauer - nervenzerreibend für den ein oder anderen Spieler. Ein verdienter Sieg für den FC Kabelwurm. Das Stürmerduo Edi und Elvir kann auch der VB Tirol noch sehr gefährlich werden. Ein heißes Match am Dienstag, 30.9., wird erwartet.

Für Euch Live dabei - die Presse!

Für die Redaktion
Michi 25.09.2014
michaela.werth@gmail.com
0664-5162397
                                              

 
                                                                                                 
 

 
Seit Relaunch waren schon 32215 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden