Tiroler Bankenmeisterschaft
tirolerbankenmeisterschaft - Land Tirol : FC Kabelwurm 22.05.2014
  Home
  Spieltermine 2019
  Tabelle 2019
  Torschützen 2019
  Spielregeln
  Historie
  Kontakt
  Galerie
  Schiedsrichter
  Spielberichte
  => VB : Kabelwurm
  => RLB : ARZ
  => VB : ARZ
  => Abschlussrunde 2013
  => VB : Mpreis 16.04.2014
  => Mpreis : ARZ 07.05.2014
  => ARZ : VB 21.05.2014
  => Land Tirol : FC Kabelwurm 22.05.2014
  => RLB : Kramerwirt 27.05.2014
  => HC Schwaz : Mpreis 02.06.2014
  => FC Kabelwurm : FC Kramerwirt 11.06.2014
  => RLB Tirol : Land Tirol 17.06.2014
  => ARZ : HC Schwaz
  => Kramerwirt : Land Tirol 09.09.2014
  => VB Tirol : HC Schwaz 16.09.2014
  => RLB : Kabelwurm 25.09.2014
  => Halbfinale VB : FCK 30.09.2014
  => Halbfinale Land Tirol : ARZ 07.10.2014
  => Abschlussrunde 2014
  => HC Schwaz : VB Tirol 04.05.2015
  => VB : ARZ 12.05.2015
  => Land Tirol : VB Tirol 30.06.2015
  => RLB : VB Tirol 22.09.2015
  => Land Tirol : HC Schwaz
  => Abschlussrunde 2015
  => FCK : SPG ARZ-VB 10.10.2018
  SPG VB-ARZ : RLB 10052016
  SPG VB-ARZ : Media Markt 28062016
  FC Kabelwurm : SPG VBARZ 13092016
  RLB : ARZVB 11092018

 

 
Wie ein Tornado - Kantersieg für das Land Tirol
 
Am 22. Mai wurde das erste Spiel der Gruppe B in Ranggen ausgetragen. Aufeinander trafen die Neulinge vom Land Tirol und die alten Hasen vom Kabelwurm. Bereits vor Spiel war beiden Mannschaften klar, dass die Verhältnisse für beide Mannschaften schwierig werden. Der Rasen konnte aufgrund eines defekten Rasenmähers nicht rechtzeitig gestutzt werden, aber zumindest waren die Linien herausgearbeitet. Auch die Sturmböen von 80 km/h versprachen ein spannendes Spiel.
Der Schiri pfeift an und dann - nichts. Die Spieler vom Kabelwurm schaffen keine ordentlichen Pass und verhalten sich so als würden sie zum ersten Mal Fußball spielen. Ob es Taktik war um zu sehen wie das Land auftritt oder etwas anderes bleibt dem Publikum ein Rätsel, aber die Spieler vom Land sind sichtlich irritiert. Christian Spiegl fängt sich als Erster und setzt an und netzt ein. 1:0 in der 12. Minute. Jetzt hat sich auch der Kabelwurm wieder gefunden und sie versuchen vorwärts zu kommen, doch auch das Land ist stark und drängt den Kabelwurm immer wieder zurück. Doch dann in der 17. Minute gelingt Edwin "das schwarze Schaf" Wertschnigg der Ausgleich zum 1:1. Das Spiel wird schneller und der Wind wird stärker. In der 20. Minute setzt Dionys Schatzer an und erhöht auf 2:1 und bereits 7 Minuten später setzt Edmund Stubenböck eins drauf und erhöht auf 3:1. Das Land hat den Kabelwurm klar im Griff und das Spiel findet eindeutig mehr in deren Torhälfte statt. Markus Mühlegger hat sogar Zeit seine Schnürsenkel zu binden. Thomas Zangerl kennt kein Erbarmen und erhöht erneut. 4:1 nach 36 Minuten. Sasa Jankovic schnappt sich das Ei und versucht nochmal vorzudringen, findet aber keinen Anspielpartner - die Rufe er solle es allein durchziehen überhört er und so gelingt es der Defensive vom Land den Angriff abzuwehren. So geht es in die Halbzeitpause.
 
Halbzeitstand 4:1
 
Der Wind hat nicht gedreht und so hat jetzt der Kabelwurm auch noch mit Gegenwind zu kämpfen. Das Land hat wohl die Taktik justiert und geht jetzt auf Tordifferenz - denn bereits in der 49. Minute erhöht Dominik Strigl auf 5:1 und in der 55. Minute (Christoph Erlsbacher) und 58. Minute (Benjamin Köll) erhöht das Land den Vorsprung auf 7:1. Doch der Kabelwurm wehrt sich und Alex Geier setzt in der 60. Minute zum Aufholen an und trifft. 7:2. Benjamin Köll setzt nach zum 8:2. Das Spiel wird rasant und die nächsten Minuten sehr torreich. In der 80. und 81. Minute trifft Christoph Erlsbacher und der neue Spielstand ist 10:2. Doch René Kollmann will so ein Endergebnis verhindern, setzt an und erzielt in der 82. und 83. Minute jeweils einen Treffer und somit steht es 10:4 in der 83. Minute. Die Defensive scheint auf beiden Seiten zu schwächeln. In der 88. Minute will es der Sportkapitän vom Land nochmal wissen, läuft und netzt ein. Edwin Wertschnigg gibt nochmal alles und tritt in der 89. Minute. So endet das torreiche Spiel mit 11:5.
 
Man of the Match: Benjamin Köll, der 3 Tore zum Kantersieg beitrug.
 
Goalie-Leistungen (für die Bewertung des Goalie des Jahres):
Markus Mühlegger (Land Tirol) hat eine solide Leistung in diesem Spiel gezeigt, aber doch 5 Tore einstecken müssen - dafür eine 2-.
Peter Muser (Kabelwurm) war dem Sturm des Land Tirols eindeutig unterlegen, konnte jedoch vereinzelt noch einige Versuche halten und somit die Tordifferenz etwas niedriger halten. Trotzdem 11 Tore und dafür eine 3-.
 
Resümee:
Ein starker Einstand für das Land Tirol. Wenn sie die Leistung beibehalten können, muss man mit ihnen auch als Anwärter für den Titel rechnen. Der Kabelwurm konnte sich noch nicht beweisen und trotz ihrer Erfahrung waren sie der Ausdauer der deutlich jüngeren Mannschaft vom Land einfach unterlegen.
 
Nächste Spiele:
Gruppe A:  02.06.2014  HC Schwaz : MPreis
Gruppe B:  27.05.2014  RLB : FC Kramerwirt
 
Für euch Live dabei – die Presse!

Für die Redaktion
Michi 23. Mai 2014
michaela.werth@gmail.com
0664/5162397


 
  Fotos

 
 
Seit Relaunch waren schon 32216 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden