Ein torreiches Spiel - ein glücklicher Sieger
Am 10. Oktober wurde das Halbfinale zwischen dem Land Tirol und ARZ ausgetragen. Die Spieler platzieren sich am Feld und bereits 7 Minuten nach Anpfiff nutzt Edi Stubenböck seine Chance und bringt das Land 1:0 in Führung. Motiviert versucht das Land sich weitere Chance herauszuspielen und in der 13. Minute gelingt es Hansjörg Mader. Der Ball kommt übers lange Eck, wird noch vom ARZ-Goalie abgefälscht, doch der Ball findet den Weg ins Tor. Das ARZ versucht Druck aufzubauen, kommt aber erst in der 17. Minute an der Abwehrkette des Favoriten vorbei und Michael Eller netzt ein. 2:1.
Die Spieler vom Land Tirol sind sich Ihrer Favoritenrolle bewusst, wissen dass sie nun handeln müssen um nicht dasselbe Schicksal wie die RLB und die VB zu erleiden. Sie machen Druck aufs ARZ Tor und durch ein taktisches Verwirrspiel passiert einem nicht näher genannten ARZ-Spieler ein (Anm. d. Red.: traumhaft schönes) Eigentor. Somit erhöht das Land Tirol nach 25 Minuten die Führung auf 3:1. Und
auch Benjamin Köll setzt in der 39. noch mal nach und erhöht auf die 4:1 Führung. Das ARZ immer noch motiviert und wissend, wie schnell man ein Spiel drehen könnte, greift nochmals an. Diesmal ist es Schleich Michael, der in der 45. den Anschlusstreffer erzielt.
Halbzeitstand: 4:2
Nach einer sehr kurzen Pause geht es weiter. Das Spiel verläuft weiterhin ruhig aber mit vielen Pässen. Mit Tikitaka gewinnt man aber kein Spiel und so arbeitet sich erneut Edi Stubenböck vom Land Tirol eine Chance heraus und verwandelt einen Pass in die 5:2. Dem ARZ steht langsam die Ratlosigkeit ins Gesicht geschrieben, da auch ein Umstellen keine große Änderung gebracht hätte. Das Land Tirol nützt diese Gelegenheit und baut die Führung in der 67. Minute weiter aus. Diesmal ausgeführt vom Sportkapitän Christian Spiegl.
Die 70. Minute wird eingeläutet und der ARZ Sportkapitän, der verletzungsbedingt nur auf der Bank sitzen bzw vor der Bank stehen kann, schickt seine Wechselspieler zum aufwärmen. Just bevor der Wechsel ausgeführt werden kann gelingt es Michael Schleich sich das Ei zu schnappen und zu versenken. 6:3 in der 74. Minute. Rechtzeitig (aber vielleicht doch zu spät?) wird Jakob Flora eingewechselt um den Haufen nochmals aufzumischen. Doch da das Spiel auf dem Rasen statt findet und nicht in der Halle reicht es nur für ein Abseits. Michael Eller verringert in der 89. Minute zwar den Rückstand auf 6:4, aber die Zeit reichte nicht.
Endstand: 6:4
Man of the Match:
Edi Stubenböck hat sich diesen Titel mit 2 Treffern und einem tadellosen Spiel im zentralen Mittelfeld verdient.
Goalie-Leistungen (für
die Bewertung des Goalie des Jahres):
Markus Mühlegger (Land Tirol) hat eine solide Leistung in diesem Spiel gezeigt, aber doch 4 Tore einstecken müssen - dafür eine 2-.
Armin Hanika (ARZ) hatte an diesem Tag nicht das Glück an seiner Seite. Bei 6 eingesteckten Toren reicht es nur für eine 3.
Resümee:
Ein etwas durchwachsenes Halbfinalspiel, bei dem keine der beiden Mannschaften wirklich zufrieden war. Die glücklichere Mannschaft hat den Sieg errungen und trifft somit wieder auf den Außenseiter und Favoritenschreck - FC Kabelwurm - im Finale. Das ARZ trifft im kleinen Finale auf die VB, die auch noch eine Rechnung mit der VB offen haben (1:4 Niederlage im Frühjahr).