Tiroler Bankenmeisterschaft
tirolerbankenmeisterschaft - Abschlussrunde 2013
  Home
  Spieltermine 2019
  Tabelle 2019
  Torschützen 2019
  Spielregeln
  Historie
  Kontakt
  Galerie
  Schiedsrichter
  Spielberichte
  => VB : Kabelwurm
  => RLB : ARZ
  => VB : ARZ
  => Abschlussrunde 2013
  => VB : Mpreis 16.04.2014
  => Mpreis : ARZ 07.05.2014
  => ARZ : VB 21.05.2014
  => Land Tirol : FC Kabelwurm 22.05.2014
  => RLB : Kramerwirt 27.05.2014
  => HC Schwaz : Mpreis 02.06.2014
  => FC Kabelwurm : FC Kramerwirt 11.06.2014
  => RLB Tirol : Land Tirol 17.06.2014
  => ARZ : HC Schwaz
  => Kramerwirt : Land Tirol 09.09.2014
  => VB Tirol : HC Schwaz 16.09.2014
  => RLB : Kabelwurm 25.09.2014
  => Halbfinale VB : FCK 30.09.2014
  => Halbfinale Land Tirol : ARZ 07.10.2014
  => Abschlussrunde 2014
  => HC Schwaz : VB Tirol 04.05.2015
  => VB : ARZ 12.05.2015
  => Land Tirol : VB Tirol 30.06.2015
  => RLB : VB Tirol 22.09.2015
  => Land Tirol : HC Schwaz
  => Abschlussrunde 2015
  => FCK : SPG ARZ-VB 10.10.2018
  SPG VB-ARZ : RLB 10052016
  SPG VB-ARZ : Media Markt 28062016
  FC Kabelwurm : SPG VBARZ 13092016
  RLB : ARZVB 11092018

 

Das Finale ist geschlagen und der Meister steht fest
Das große Finale fand am 18. Oktober bei besten Bedingungen in Breitenbach statt. Fast hätte die RLB ohne Torwart spielen müssen, da dieser wohl die neue Abfahrtszeit nicht bedacht hatte. Aber es ging noch einmal gut und beide Mannschaften, die um den Titel kämpften, konnten Minimum 11 Mann stellen. Das zweite Spiel ARZ gegen den FCK sah allerdings etwas anders aus. Das ARZ musste erneut ohne Torwart auskommen und so setzte Thomas Zemanek seine Karriere fort.
Ein weiteres Problem gab es bei den Dressen - es dämmerte schon und beide Mannschaften trugen Schwarz. So blieb dem ARZ nichts anderes übrig als die, vom FCK in schlechter Erinnerung behaltenen, weißen Dressen der VBT zu tragen. Da es auch an Schiedsrichtern mangelte, sollte bei diesem Spiel auch ein Feldspieler diese Funktion übernehmen.
Das Spiel VBT gegen RLB beginnt stark. Beide Mannschaften wollen den Sieg und den Meisterteller. Doch bereits nach wenigen Minuten ein Foul durch die RLB und Elfmeter für die VBT. Ausgeführt von Jürgen Weissbacher, der in diesem Spiel um den Torschützen kämpft, netzt ein und erspielt in der 37. Minute die Führung zum 1:0.
Kurze Zeit später in der 43. Minute erhöht die VBT durch die Geheimwaffe Hannes Rupprechter auf 2:0. Jubel und gehupe auf der Tribüne. Der erhoffte Sieg rückt wieder ein Stück näher.
Das Spiel bleibt spannend und eigentlich wäre es jetzt an der Zeit, dass die RLB wieder die gewohnte Härte zeigt. Aber nicht so diesmal. Die RLB zeigt sich bei diesem Spiel ungewöhnlich sanft. Nichtsdestotrotz versuchen sie die Führung auszugleichen und spielen nach vorne, doch ohne Erfolg. Martin Müller hält an diesem Abend einfach alles.

Und so geht es in die Halbzeitpause.
Halbzeitstand: 2:0
Die zweite Halbzeit beginnt sehr stark. Im Publikum, darunter auch der Volkbank Betriebsratsobmann Hannes Klausner, steigt die Spannung erneut. Die Minuten scheinen schier endlos. Doch der VBT enttäuscht seine Fans nicht und Andreas Pretterhofer erhöht die Führung wieder auf 2 Tore Unterschied zum 3:1 in der 78. Minute.
Kurzer Schauplatzwechsel: Vom anderen Spielfeld kommen die Spieler vom ARZ und FCK. Ihr Spiel ist geschlagen und der FCK konnte seine Ehre verteidigen und für die Tabelle noch 3 Punkte erspielen. 1:6 (1:4) für den FCK. Das erspielte Tor für das ARZ kam von Sandro Kapeller, der dadurch die Führung an der Torschützenliste auf 7 Tore ausbaute.
Die RLB greift an und dann gelingt es ihnen auch in der 85. Minute endlich einzunetzen 3:1. Ein Unentschieden würde der RLB bereits genügen um auch dieses Jahr erneut den Meisterteller ihr Eigen zu nennen. Jürgen Weissbacher, der während des Spiels um den ersten Platz in der Torschützentabelle auf Sandro Kapeller aufgeschlossen hatte, wills nochmal wissen und lässt sich erneut einwechseln. Er greift ganz gut an, aber die Verteidigung der RLB ist zu stark und lässt ihn nicht einnetzen. Die RLB hatte in der vergangenen Saison schon öfters gezeigt, dass sie am Ende des Spiels, das Ergebnis noch Wenden können. Sie greift erneut an. Alexander Alvera wittert die Gefahr und holt den Ball aus der Luft - mit den Händen. Die logische Konsequenz: rote Karte für den Sportkapitän der VBT in der 87. Minute. Kurz Vor Schluss also nur noch 10 Mann der VBT am Platz. Bange Minuten aufgrund des Unterzahlspiels, doch der RLB gelingt es nicht mehr nach vorn zu kommen.
Dann der erlösende Schlusspfiff: Die Volksbank Tirol ist BANKENMEISTER 2013 durch einen 3:1-Sieg gegen die RLB.
Die Abschlussfeier der 4 Mannschaften kann beginnen.

Resümee:
Ein äußerst spannendes Spiel, ein verdienter Sieger. Bemängelt wurde lediglich der fehlende Trikottausch am Ende des Spiels.
Ein großes Dankeschön an alle Spieler für die unterhaltsamen und spannenden Spiele in der vergangenen Saison und ganz besonders auch an Hannes Rupprechter für die großartige Bewirtung nach dem Finale. Und ein großer Dank gilt natürlich auch Alexander Alvera, der nicht nur die Preisverteilung leitete, sondern auch dafür sorgte, dass die Presse eine ordentliche Wurst bekam. Im Fall, dass die Presse Vegetarier gewesen wäre, hätte es auch ein Tofu-Würstel gegeben... aber das ist wie immer eine andere Geschichte.
Ich freue mich schon auf die neue Saison und hoffe alle Mannschaften sind wieder dabei!
Anfragen, Anregungen und Kritiken dürfen an die Mail-Adresse michaela.werth@gmail.com gerichtet werden.
 
"Michis Saisonrückblick"

Bin wohl jedem hier im Raum bekannt,
oft auch als „12. Mann“ benannt,
viele Fotos und so manche Berichte,
gibt’s für euch jetzt ein bisschen Geschichte.
 
Da ich ja eigentlich Controller bin,
macht zuerst etwas Statisik Sinn.
Knapp 5000 Worte für 8 gesehene Spiele,
33 Spieler schossen derer Tore viele.
 
66 warens bis heute an der Zahl,
für den Torschützen 2013 standen mehrere zur
Wahl.Ich möcht dem Torschützen herzlich
gratulieren, der Sandro Kapeller darf mit 7 Toren jubilieren.
 
Der Kabelwurm, die neuen,
konnten sich nicht über vieles freuen,
in einem Spiel hats zum Sieg gereicht,
ja sie hatten‘s wahrlich nicht leicht.
 
Die RLB, ja die spielt hart,
vielleicht versucht sies auch mal zart,
immer einige Fouls im Spiel,
versuchts doch einmal mit Gefühl.
 
Die Spieler hier vom ARZ,
hätten oft gebraucht ein Lazarett,
zudem sind sie ein netter Haufen,
können spielen und auch saufen.
 
Der VBT, mit den Fans am meisten,
zeigten die Ganze Saison was sie leisten,
den Schuhen, denen der Zauber inne wohnt,
wurden dafür mit Platz 1 belohnt.
 
Alte Kaugummis und neue Schuhe,
bei einem Spiel gabs selten nur Ruhe,
die Analysen abseits vom Spiel,
gab es natürlich auch ganz viel.
 
Auch ein unmoralisches Angebot blieb nicht
aus, der Kantine in Tulfes ging das Essen aus,
doch das ARZ stand seinen Mann,
boten mir glatt 4 Spieler ihr Würstel an.

Der Alex hob die Hand zur Not,
bekam dafür natürlich Rot.
Zum Schluss ein Satz, ihr wissts ja schon,
zu Platz 1, der VBT herzliche Gratulation.

 
  Fotos

 
 
 
Seit Relaunch waren schon 32228 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden