Am 10.September wurde ein möglicherweise vorentscheidendes Spiel um den Einzug ins Halbfinale der Gruppe A in Tulfes ausgetragen. Das ARZ lud als Mannschaft mit Heimvorteil den Neuling und unbekannten Gegner HC InnSide Schwaz ein. Ein engagierter Hobbyclub der auch internationale Turniere in Europa bestreitet (Europacup, siehe Homepage HC Schwaz), der entsprechende Respekt seitens ARZ war also vorhanden.
Beide Mannschaften standen topmotiviert auf dem vom Regen etwas gekennzeichneten aber bespielbaren Tulfer Platz. Spätestens mit dem Anpfiff und den darauffolgenden Minuten war allen Beteiligten klar, dass für beide Mannschaften nur ein Sieg zählte. Bereits in der 6. Minute platziert dann Michael Eller den Ball im Tor des HC Schwaz, ein gelungener Auftakt für das ARZ. Beide Mannschaften spielen trotz erschwerter Platz-Bedingungen sehr konzentriert, aber just in diesem Moment ein Doppelschlag des HC Schwaz durch Florian Wegscheider, der in Minute 17. trocken einnetzt und 2 Minuten später einen schweren Patzer in der Abwehr des ARZ eiskalt zur Führung ausnützt. Etwas geschockt raffen sich die Spieler des ARZ aber bald wieder zu einer kompakt und konzentriert spielenden Mannschaft zusammen und erspielen sich in den nächsten 25 Minuten einige wirklich sehenswerte Torchancen heraus, scheitern aber schlußendlich mehrmals am hervorragend haltenden Schwazer Goalie Daniel Gürtler. In Minute 28. dann eine kuriose Szene, Christoph Czerny wird vor dem Strafraum leicht touchiert, bleibt aber gerade noch strauchelnd auf den Beinen und schafft es bis in den Strafraum des HC Schwaz, wo er dann endgültig zu Fall gebracht wird. Als bereits alle mit einem Elfmeter für das ARZ rechnen, gibt der Schiedsrichter Emanuel Barsan wider Erwarten jedoch Freistoß außerhalb des Strafraums und die blaue Karte (10 Minuten) für Christian Bendler. Das folgende Überzahlspiel übersteht der HC Schwaz ohne Gegentor, kassiert dann aber kurz vor der Halbzeit doch noch den Ausgleich, ein sehenswerter Treffer von Michael Eller und ein in dieser Phase sehr wichtiges Tor für das ARZ.
Nach dem Pausenpfiff begann es wieder zu regnen, was aber glücklicherweise nur von kurz Dauer anhielt. Der Platz in Tulfes verträgt idR viel, aber irgendwann ist nach den vielen Regenfällen der letzten Tage auch hier der Zenit erreicht. Nun kam auch der HC Schwaz zu einigen sehenswerten Chancen, der Goalie des ARZ, Armin Hanika präsentierte sich an diesem Abend aber in Bestform und verhinderte so die erneute Führung der Schwazer. Es entwickelte sich ein Schlagabtausch auf beiden Hälften, bis Florian Mader-Ofer dem ein Ende bereitete und nach schönem Kombinationsspiel innerhalb von 10 Minuten zweimal einnetzte. Einen wirklich sehenswerten Weitschuß aus ca. 35m setzte Stefan Bubestinger dann an die Kreuzeck-Latte, das Glück hier eindeutig auf Schwazer Seite - nicht zum ersten Mal Aluminium an diesem Abend für das ARZ.
20 Minuten vor Schluß dann das erlösende 3. Tor von Michael Eller zum 5:2, noch wollte man aber mit div. Spielerwechseln nichts riskieren, hat man doch aus der Vergangenheit gelernt - oder eben auch nicht!? In Minute 80., als der 3 Tore Vorsprung relativ sicher schien, musste verletzungsbedingt dann doch beim ARZ getauscht werden. Plötzlich aus dem Nichts dann der 3. Treffer der Schwazer durch einen abgefälschten Schuß von Christian Bendler in der 82. Minute, dem 3 Minuten später das 5:4 durch Marco Mack folgte. Der folgende Doppeltausch brachte dann endgültig sichtliche Unruhe in die ARZ Mannschaft, das Spiel wurde die letzten 5 Minuten immer hektischer aber somit auch nochmal sehr spannend. Alles rechnete bereits mit dem Schlußpfiff, als der HC Schwaz durch ein Foul vor der Strafraum Grenze des ARZ doch noch zu einer Standardsituation kam. Erinnerungen an das schicksalsträchtige 3:3 gegen die RLB aus dem letzten Jahr wurden geweckt, sollten die Schwazer doch noch durch eine Freistoßaktion zum Ausgleich kommen? Nein, diesmal blieb das Glück auf ARZ Seite, der knappe 5:4 Sieg konnte trotz Nachspielzeit mit in die Kabine genommen werden.
Men of the Match:
Trotz dezimierter Abwehr des ARZ glänzten hier Claus Heigl und Jürgen Waldenhofer hervorragend, die Erwähnung von Goalgetter Michael Eller, der zum Führenden der Torschützenliste aufschloß ist selbstverständlich.
Goalie-Leistungen (für die Bewertung des Goalie des Jahres):
Armin Hanika (ARZ) hatte an diesem Abend wohl einer seiner besten Auftritte: Note 1
Daniel Gürtler (HC Schwaz) bewahrte die Schwazer vor einer frühzeitigen höheren Führung des ARZ in der ersten Halbzeit und zeigte abermals, dass er als Titel-Favorit für den Goalie des Jahres gilt, aufgrund der erhaltenen Tore: Note 2
Resümee:
Ein Spiel auf Augenhöhe, mit den sichtlich besseren Chancen für ARZ. Weiters erfreulich war die starke und vor allem sehr faire Mannschaftsleistung auf beiden Seiten trotz Personalproblemen in der Abwehr von HC Schwaz und ARZ. Noch ist alles offen in der Gruppe A, die Entscheidung fällt im letzten Gruppenspiel zwischen VB Tirol und HC Schwaz, wobei die Spieler von Schwaz-Kapitän Benjamin Vogler unter Zugzwang sind, nur ein Sieg könnte noch zum 2. Platz verhelfen.
Torschützen:
ARZ : HC Schwaz
06 min Nr. 12 ARZ 1 : 0 Michael Eller
17 min Nr. 19 HCS 1 : 1 Florian Wegscheider
19 min Nr. 19 HCS 1 : 2 Florian Wegscheider
44 min Nr. 12 ARZ 2 : 2 Michael Eller
56 min Nr. 16 ARZ 3 : 2 Florian Mader-Ofer
65 min Nr. 16 ARZ 4 : 2 Florian Mader-Ofer
70 min Nr. 12 ARZ 5 : 2 Michael Eller
82 min Nr. 9 HCS 5 : 3 Christian Bendler
85 min Nr. 22 HCS 5 : 4 Marco Mack
HC Schwaz Spielbericht