Tiroler Bankenmeisterschaft
tirolerbankenmeisterschaft - FCK : SPG ARZ-VB 10.10.2018
  Home
  Spieltermine 2019
  Tabelle 2019
  Torschützen 2019
  Spielregeln
  Historie
  Kontakt
  Galerie
  Schiedsrichter
  Spielberichte
  => VB : Kabelwurm
  => RLB : ARZ
  => VB : ARZ
  => Abschlussrunde 2013
  => VB : Mpreis 16.04.2014
  => Mpreis : ARZ 07.05.2014
  => ARZ : VB 21.05.2014
  => Land Tirol : FC Kabelwurm 22.05.2014
  => RLB : Kramerwirt 27.05.2014
  => HC Schwaz : Mpreis 02.06.2014
  => FC Kabelwurm : FC Kramerwirt 11.06.2014
  => RLB Tirol : Land Tirol 17.06.2014
  => ARZ : HC Schwaz
  => Kramerwirt : Land Tirol 09.09.2014
  => VB Tirol : HC Schwaz 16.09.2014
  => RLB : Kabelwurm 25.09.2014
  => Halbfinale VB : FCK 30.09.2014
  => Halbfinale Land Tirol : ARZ 07.10.2014
  => Abschlussrunde 2014
  => HC Schwaz : VB Tirol 04.05.2015
  => VB : ARZ 12.05.2015
  => Land Tirol : VB Tirol 30.06.2015
  => RLB : VB Tirol 22.09.2015
  => Land Tirol : HC Schwaz
  => Abschlussrunde 2015
  => FCK : SPG ARZ-VB 10.10.2018
  SPG VB-ARZ : RLB 10052016
  SPG VB-ARZ : Media Markt 28062016
  FC Kabelwurm : SPG VBARZ 13092016
  RLB : ARZVB 11092018

 


Meistertitel holen
 
  war angesagt...
Am 10. Oktober traten der FC Kabelwurm gegen den Tabellenführer SPG ARZ/VB an. Beide Mannschaften konnten sich über ausgezeichnete Platzverhältnisse in Ranggen freuen. Die Kabelwürmer gingen mit 11 Kickern in das Duell, Ihre Gegner mit 13.  

Bereits die ersten Minuten macht der FCK gehörig Druck. Chance um Chance wird erkämpft aber sie bleiben vorerst glücklos. Doch auch die SPG bleibt nicht untätig und spielt sich ein paar Top Chancen heraus. Dann in der 25. Minute Tor für den FCK. Ein missglückter Kopfballfehler des FCK Abwehrturms Georg wird gnadenlos ausgenutzt. FCK Stürmer Edi Wetschnigg läuft allein auf den Tormann zu und überlupft diesen gekonnt. "Traumtoooor" zur verdienten Führung. Doch der Teamgeist der SPG ist nicht
gemindert und gute Chancen kreiert. Die beste - ein berechtiges Elferfoul an Mike Ströhle - wurde nicht gegeben, da dieser sich nicht fallen ließ und weiter spielte. (Fairnesspreis bekommt er dafür ;-)
Halbzeitstand: 1:0 - so wird es nichts mit dem Titel
Nach einer kurzen Pause geht es weiter. Es gibt eine wichtige taktische Umstellung bei der Spielgemeinschaft. Manndeckung ist angesagt. Simon Thielen wird auf den Spielmacher des FCK angesetzt. Der Schachzug macht sich bezahlt. Der FCK gerät in eine Abwehrschlacht. 3
blaue Karten (Peter Schmidradler, André Platter, Christian Gratl) bzw. 1 blau/rote (Michael Lippert - gefärliches Spiel), so war die negative Bilanz der Kabelwürmer. Leider verletzte sich ein Spieler der Spielgemeinschaft aufgrund der harten Gangart - Schlüsselbein ab - gute Besserung. Eine blaue gegen die SPG rundete das farbenfrohe Spiel ab. Viele umstrittene Abseitsentscheidungen sorgten für Aufregung auf beiden Seiten, der erfahrene Schiri zog aber seine Linie durch. 

Schlussoffensive in Überzahl macht sich bezahlt. ARZ Kicker => "Simon Thielen" erzielt den verdienten Ausgleich in der 85. Minute. Souverän netzt er einen von rechts herein gespielten flachen Stanglpass in die linke untere Ecke ein.
 
 
Endstand: 1:1

 
Men of the Match: 

Simon Thielen der durch seine Top Leistung  in der zweiten Halbzeit das Match drehte und den Titel mit seinem Ausgleich fixierte.

 
Goalie-Leistungen (für
die Bewertung des Goalie des Jahres):

 
ARZ Goalie alias "Jörg BUTT - ex HSV Torwartlegende" => Ein Rohdiamant, der Rookie (erstmalig im Tor) verhinderte zahlreiche Chancen der Gegner in der Meisterschaft. Er verwandelte sogar einen Elfmeter gegen die RLB.
 

Resümee:
Ein farbenfrohes, intensives und kampfbetontes Spiel auf Augenhöhe. Die Kabelwürmer spielen noch um den zweiten Platz mit. Der Torschützenkönig 2018 wird auch noch gesucht. Der Meister 2018 steht fest.

SPG ARZ/VB

 
 
Seit Relaunch waren schon 32220 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden