Tiroler Bankenmeisterschaft
tirolerbankenmeisterschaft - VB : ARZ 12.05.2015
  Home
  Spieltermine 2019
  Tabelle 2019
  Torschützen 2019
  Spielregeln
  Historie
  Kontakt
  Galerie
  Schiedsrichter
  Spielberichte
  => VB : Kabelwurm
  => RLB : ARZ
  => VB : ARZ
  => Abschlussrunde 2013
  => VB : Mpreis 16.04.2014
  => Mpreis : ARZ 07.05.2014
  => ARZ : VB 21.05.2014
  => Land Tirol : FC Kabelwurm 22.05.2014
  => RLB : Kramerwirt 27.05.2014
  => HC Schwaz : Mpreis 02.06.2014
  => FC Kabelwurm : FC Kramerwirt 11.06.2014
  => RLB Tirol : Land Tirol 17.06.2014
  => ARZ : HC Schwaz
  => Kramerwirt : Land Tirol 09.09.2014
  => VB Tirol : HC Schwaz 16.09.2014
  => RLB : Kabelwurm 25.09.2014
  => Halbfinale VB : FCK 30.09.2014
  => Halbfinale Land Tirol : ARZ 07.10.2014
  => Abschlussrunde 2014
  => HC Schwaz : VB Tirol 04.05.2015
  => VB : ARZ 12.05.2015
  => Land Tirol : VB Tirol 30.06.2015
  => RLB : VB Tirol 22.09.2015
  => Land Tirol : HC Schwaz
  => Abschlussrunde 2015
  => FCK : SPG ARZ-VB 10.10.2018
  SPG VB-ARZ : RLB 10052016
  SPG VB-ARZ : Media Markt 28062016
  FC Kabelwurm : SPG VBARZ 13092016
  RLB : ARZVB 11092018

 

Kellerderby

Am 12. Mai wurde das Kellerderby der Liga zwischen der VB Tirol und dem ARZ in Brixlegg ausgetragen. Beide Mannschaften wollten die hohen Auftaktniederlagen hinter sich lassen und punkten. Der ehemalige Titelverteidiger Volksbank konnte nur 10 Spieler auf das Feld schicken, das ARZ ebenso.

Beide Mannschaften sind, trotz erheblicher Ausfälle, topmotiviert. Nach einer kurzen Abtastphase erhöhen beide Mannschaften das Tempo. Bereits in der 11. Minute netzt VB Stürmer „Bruno“ nach einer schönen Kombination für die Volksbank ein. 10 Minuten später trifft wieder ein VB Kicker ins Tor – unser Debütant „Martin Wiedenhofer“ schlenzt den Ball unhaltbar in die rechte obere Ecke. Man sieht die VB will unbedingt gewinnen und drückt das ARZ in die eigene Hälfte. Das ARZ bemüht sich ins Spiel zu finden, jedoch werden die Entlastungsangriffe schnell unterbunden. Die Konsequenz daraus ist ein Doppelschlag der Volksbank. Thomas Schatz entwischt der gegnerischen Abwehr nach einem schönen Zuspiel von Hermann Fellner und erhöht auf 3:0. Bruno wird abermals frei gespielt und schiebt zum 4:0 ein.  Wenige Minuten später gelingt es dem ARZ ein Lebenszeichen zu setzen. Nach einer Unachtsamkeit der VB Hintermannschaft gelingt Michael Schleich nach einem scharfen Stanglpass der Anschlusstreffer. Das Spiel wird ausgeglichener, aber bis zur Halbzeitpause gab es keine Highlights mehr, außer dass das Verletzungspech beim ARZ gnadenlos  zu schlug. Der Routinier Hansjörg musste mit einem Muskelfaserriss ersatzlos ausgewechselt werden.


 Halbzeitstand 4:1


Das ARZ nach wie vor motiviert, den Rückstand aufzuholen, stürmt wieder auf den Platz. Die Pause hat neue Kräfte frei gesetzt. Michael Schleich kann sich abermals gegen die VB Abwehr durchsetzen und schlenzt den Ball aus ca. 20 Metern unhaltbar in die Maschen. Der Anschlusstreffer bewirkt eine große Euphorie und die Volksbank wird in die eigene Hälfte gedrückt. Der VB Keeper Martin Müller muss sich mit einer Glanzparade auszeichnen. Trotz Überzahl kann sich die Volksbank nur auf das Kontern beschränken.  Ein guter Konter sorgt für den Ausbau der Führung. Der stark spielende Martin Taxacher trifft nach Zuspiel von Thomas Schatz zum 5:2.  Der Wille vom ARZ scheint nun gebrochen. In der 58. Und 69. Minute sorgt Thomas Schatz mit einem Doppelpack für die endgültige Entscheidung und belohnt sich selbst für eine exzellente Leistung. Der Endstand wird nach einem idealen Zuspiel von Alexander Alvera auf Martin Taxacher fixiert – Martin schiebt alleinstehend die Kugel am Keeper vorbei.

Man of the Match: In diesem Spiel Thomas Schatz, der einen Hattrick erzielte und 2 Vorlagen für sich verbuchen konnte.
 
Resümee: Ein netter und fairer Sommerkick. Eine überzeugende Leistung der VB, die alle Chancen für die Meisterschaft am Leben erhält. Das tapfer kämpfende ARZ konnte an diesem Tag keine Punkte holen. Die Ausfälle vom besten Torschützen Sandro bzw. Spielmacher Mike Ströhle konnten nicht kompensiert werden. Die Tagesverfassung entschied die Partie.



 
in Vertretung für unsere liebe Michi!

Sportliche Grüße!

Alexander


 
Seit Relaunch waren schon 32214 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden